Wiener Design hat sehr viel mit Handwerk zu tun. Eine der letzten Großmächte des Wiener Designs sind die Wiener Werkstätten. Sie sind von Architekten gegründet, also von Künstlern betrieben, aber als Handwerksbetrieb ausgeführt. Eines der Wesensmerkmale war es wegzukommen von den überladenen Kreationen, die hauptsächlich repräsentieren sollten und nicht gebrauchsfähig waren. Stattdessen wollte man Designs schaffen, die zwar elegant sind, aber die man auch benutzen kann. Zur Zeit der Wiener Werkstätten hat damit etwas begonnen, was in verschiedensten Levels und unterschiedlichen Erscheinungsformen bis heute eine tragende Rolle im Wiener Design und somit auch in den Designs von DEE darstellt.
Auch die Kooperationspartner von DEE liefern mit ihrem Schaffen bereits einen wichtigen Beitrag zum Wiener Design. In der Kooperation spielt die Wiener Eleganz eine wichtige Rolle. Dietmar Eberle und Gregor Eichinger kennen sich schon seit vielen Jahren und ergänzen sich in ihrer Arbeit. Sie entwerfen hochwertige und einzigartige Einrichtungsstücke, bekannt für ihr zeitgemäßes, modernes Wiener Design.